Die Bienen-AG geht ins neue Jahr
- georglauer1
- 30. März
- 1 Min. Lesezeit
Jetzt startet die Bienen-AG der Isardammschule Geretsried in den für sie interessanten Teil des Bienenjahres. Über denWinter haben die Kinder viel Theorie gelernt. Nun ist es an der Zeit, dass sie zum ersten Mal in diesem Jahr "in die Bienen schauen können". Dazu haben wir das Wetter abwarten müssen, bis die Tagestemperaturen mal über 15 Grad waren. Mitte März war es dann soweit. Wir hatten super Wetter und die Kinder haben sich riesig gefreut.
Wir haben gemeinsam geprüft ob die Bienen noch genügend Futter hatten, ob die Königin schon brütet und was für die Kinder besonders spannend war: Sehen wir die Königin? Wir haben in beiden Völkern die Königinnen gesehen, Brut und genügend Futter waren auch drin.


Das Frühlingswetter ist im Vergleich zum Vorjahr kalt. Der Februar war z.T. schon sehr warum, aber in Summe liegen wir unter dem Vorjahr. Das ist auf der oberen Skala gut sichtbar. Diese Temperatursumme (jeweils der Tagesdurchschnitt vom Januar mit 50%, Februar 75% und ab März dann zu 100% aufsummiert) zeigt, dass wir um ca. 130° zum Vorjahr drunterliegen (31.03.: 271° zu 406°)
Comments