top of page
Schmetteringe
6CFEB090-5FE2-40D7-BEAC-2D2CDB4D6FB3_edited.jpg

ÜBER UNS

Unsere Bienengeschichte
Zertifikate und Schulungen unseres (Menschen)Chefs
Honigsorten

Wir Bienen sind im Mai 2023 in den Isardamm gezogen. 

Aktuell leben wir mit drei Bienenvölkern zusammen und wollen auch nicht viel größer werden, sonst können wir unseren Namen (Isardamm) nicht gerecht werden. Unsere Königinnen sind jung (2023) und aktiv und wir gehören zur Bienenrasse "Carnica".

  • Diverse Anfängerschulungen

  • Honigkurs vom DIB

  • Honigkurs vom Bayerischen Bienenzüchter Verein

  • Biologie der Bienen

  • Ein- und Auswinterung der Bienen

  • Honigkurs (online)

  • Frühjahrsarbeiten, Durchlenzung

  • Brutunterbrechung durch käfigen der Königin

  • ...

Wenn es die Natur und die Trachtquellen, die wir in den Isarauen anfliegen können, zulassen, suchen wir uns den Pollen für unsere Ammen, den Nektar für Blütenhonig und Honigtau für den leckeren Waldhonig.

​

bottom of page